Christkönigsfest in der Kirche Bruder Klaus in Bern

Die 1954 errichtete Kirche Bruder Klaus in Bern gilt als wegweisend für den modernen
Kirchenbau der Schweiz und gehört zum Kulturgut von nationaler Bedeutung.

Sie ist nach der Dreifaltigkeitskirche und der Marienkirche die dritte der
nachreformatorischen, noch ursprünglich erhaltenen römisch-katholischen Pfarrkirchen 
in der Stadt Bern und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Tageslicht-Einstrahlung aus.
Auch der hohe Kirchsturm mit seinem fünfstimmigen Geläute steh als markantes Merkmal da
wie ein Campanile freistehend an der Ostseite des Vorplatzes.

Der Gottesdienst zum Christkönigsfest wird musikalisch umrahmt mit
der Ländlermesse Pax Montana von der Schweizer Komponistin Heidi Bruggmann,
gesungen vom Trachtenchor Düdingen unter der Leitung von Bruno Schaller,
begleitet von der Volkstanzmusik Hutätä, Leitung Tony Lehmann.

Wann:   Sonntag, 23.11.2025  
Zeit:       11:00h
Wo:        in der Kirche Bruder Klaus, Bern


Es würde uns freuen, wenn wir in grosser Gemeinschaft diesen Gedenkgottesdienst zusammen feiern dürften,
ihr seid alle Herzlich Willkommen . . . 

Pilgergottesdienst im Kloster Ingenbohl in Brunnen

Liebe Trachtenfreunde
Das Kloster Ingenbohl, das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz in Brunnen wurde
1856 vom Kapuzinerpater Theodosius Florentini und Schwester Maria Theresia Scherer gegründet.
Dieser Ort ist ein spiritueller Kraftort und Zentrum einer internationalen Kongregation, der Besucher zum Gebet und zu
verschiedensten Veranstaltungen einlädt. Auf dem Klosterareal ist auch die Pilgerstätte mit dem Grab von
Mutter Maria Theresia Scherer beherbergt mit dem Ratschlag an die Menschen:
„Tun Sie Tag für Tag, was in Ihren Kräften steht“!  
Am 16. November wird zu ihrem 200. Geburtstag ein Pilgergottesdienst gefeiert wo wir,
der Trachtenchor Düdingen, die Messfeier mit unserem Gesang umrahmen.


Wann:  Sonntag, 16.11.2025  
Zeit:      10:30h
Wo:       in der Klosterkirche Ingenbohl in Brunnen


Es würde uns freuen, wenn wir in grosser Gemeinschaft diesen Pilgergottesdienst zu Ehren der
Mitgründerin Mutter Maria Theresa Scherer zusammen feiern dürften . . . .
Ihr seid alle Herzlich Willkommen.

 

Mehr